Nicht geknetetes Wasserbrot

Nicht geknetetes Wasserbrot, ohne Eier und ohne Milch. Dieses Brot ist einfach zuzubereiten und wird sehr fluffig. Mit einer dünnen und glänzenden Kruste.
- Veröffentlicht: 01/10/2024
- Aktualisiert: 23/11/2024: 00 37
- Von: Denise
Jetzt lernen Sie, wie Sie ein Wasserbrot ohne Kneten zubereiten – ganz ohne Eier und Milch.
Der Prozess ist einfach: Alles in einer Schüssel mit einem Löffel vermischen.
Folgen Sie Schritt für Schritt, und Sie werden mit Sicherheit ein super fluffiges, hausgemachtes Wasserbrot erhalten.
Ein sehr wichtiger Schritt, damit das Brot aufgehen und weich wird, ist, es ruhen und aufgehen zu lassen.
Das lauwarme Wasser aktiviert die Hefepilze, und der Zucker dient ihnen als Nahrung, aber das funktioniert nur, wenn Sie den Teig an einem geschlossenen Ort aufgehen lassen. Normalerweise stellen wir ihn in den ausgeschalteten Ofen.
Dieses Brot ist sehr sparsam, da es mit wenigen Zutaten zubereitet wird und somit wenig Geld kostet – eine hervorragende Möglichkeit, zusätzliches Einkommen zu erzielen.
Backen Sie es für Ihre Familie oder zum Verkauf, und Sie werden garantiert Erfolg haben. Alle werden Ihr hausgemachtes Wasserbrot lieben.
Brot mit dünner und glänzender Kruste
Um Ihren Broten eine dünne, glänzende Kruste wie in der Bäckerei zu verleihen, bestreichen Sie sie einfach mit einem Zuckerguss, sobald Sie sie aus dem Ofen nehmen.
Zuckerguss: Lösen Sie zwei Esslöffel Zucker in zwei Esslöffeln Wasser auf. Bestreichen Sie die noch warmen Brote und lassen Sie sie trocknen. Sie werden dadurch schmackhafter und sehen schöner aus.
Abschließend lässt sich sagen, dass dieses Wasserbrot mit günstigen Zutaten zubereitet wird, einen einfachen Prozess hat und unglaublich lecker ist. Guten Appetit!
Zutaten
- 2 Gläser Wasser (jeweils 240 ml), insgesamt 480 ml
- 3 Esslöffel Zucker
- 1 Esslöffel Trockenhefe 10 g (oder 30 g frische Hefe)
- 5 Esslöffel Öl
- 1 Teelöffel Salz
- 4 1/2 bis 6 Gläser Weizenmehl (ca. 700 g)
Zubereitung von nicht geknetetem Wasserbrot
- Geben Sie in eine Schüssel die zwei Gläser leicht erwärmtes Wasser. Es sollte nicht zu heiß sein, sonst geht der Teig nicht auf. Fügen Sie den Zucker hinzu und rühren Sie mit einem Löffel, bis er sich aufgelöst hat. Dann die Hefe hinzufügen und erneut mischen.
- Geben Sie nun 5 Esslöffel Öl, 1 Teelöffel Salz und das erste Glas Mehl hinzu. Verwenden Sie das gleiche Glas, das Sie auch für das Wasser verwendet haben. Gut mischen.
- Fügen Sie das 2. Glas Mehl hinzu, gut mischen und dann das 3. Glas Mehl, erneut mischen, die Masse wird jetzt schwerer.
- Fügen Sie das 4. Glas Mehl hinzu und rühren Sie weiter mit dem Löffel – Sie müssen nicht die Hände verwenden. Der Teig sollte sich vom Boden der Schüssel lösen; falls nötig, mehr Mehl hinzufügen. Die Außenseite des Teigs sollte nicht klebrig sein.
- Decken Sie die Schüssel mit einem Deckel oder einem Geschirrtuch ab und lassen Sie sie 20 Minuten im ausgeschalteten Ofen ruhen. Die Zeit kann je nach Wetterlage variieren. Stellen Sie sicher, dass der Teig zumindest etwas aufgegangen ist.
- Fetten Sie Ihre Hände mit Öl ein und kneten Sie den Teig leicht, um etwas Luft zu entfernen. Formen Sie Kugeln in der gewünschten Größe und legen Sie sie auf ein mit Öl gefettetes Backblech. Wenn der Teig an den Händen klebt, verwenden Sie mehr Öl.
- Lassen Sie den Teig weitere 25 Minuten an einem geschlossenen Ort aufgehen. Die Kugeln werden sich dabei berühren.
- Backen Sie das Brot bei 180 Grad für 35 Minuten. Wenn Sie eine goldbraunere Kruste wünschen, erhöhen Sie die Temperatur zum Schluss.
Zuckerguss, um die Kruste des Brotes dünn und glänzend zu machen
Bereiten Sie einen Zuckerguss vor, um die warmen Brote damit zu bestreichen. Lösen Sie zwei Esslöffel Zucker in zwei Esslöffeln Wasser auf und lassen Sie sie trocknen. Dadurch bleibt die Kruste weich und das Brot wird schmackhafter und schöner.
Nehmen Sie das Brot aus der Form, lösen Sie die einzelnen Brote voneinander und bewundern Sie, wie schön und fluffig sie sind – fast wie Watte! Jetzt können Sie Ihr selbstgemachtes Wasserbrot genießen, ohne zu kneten, ohne Eier und ohne Milch. Guten Appetit!
Eu fiz o pão ficou muito bom. Á turma aqui em casa ficaram impressionados com o pão.
Um maravilha de delicioso!
Super fofo!
Aprovadíssimo!!!
Um dos melhores pão que eu já fiz, é fácil, econômico, usa poucos utensílios e o melhor é que é saboroso. Assei em duas formas de bolo inglês e focou ótimo.
Estou fazendo hoje , espero ter acertado o ponto , depois volto pra falar como ficarem os pães 😍
Fiz o pão ganhei tantos elogios que fiquei até sem graça , e pensa fiz pra italianos especialistas em pães 😍 obrigada pela receita maravilhosa
Da muito certo, fica muito fofinho !!! Fiz várias vezes ja não tem erro.
E o melhor Econômico!
Parabéns pela receita!! 🤩
Receita Maravilhosa. Além de gostoso o pão fica fofinho e é rápido de fazer. Ainda bem que comi um pouco quentinho assim que saiu do forno, pq mais tarde fui comer mais e já tinha acabado. Quase que deu briga por aqui, além de mim, pai e filha amarão o meu pão 🍞 e devoraram a forma toda…kkk. Foi muito legal.Agora tô preparando 2 vezes mais pra não dá briga! Kkkk
Olá fiz hj essa pão ainda tá no forno, só esperando assar pra vê como ficou …
estou fazendo, bora ver kkkk
Receita Maravilhosa. Além de gostoso, o pão fica fofinho e também é rápido de fazer. Ainda bem que comi um pouco quentinho assim que saiu do forno, pq mais tarde fui comer mais e já tinha acabado. Quase que deu briga por aqui, além de mim, pai e filha amarão o meu pão 🍞 e devoraram a forma toda…kkk. Foi muito legal.Agora tô preparando 2 vezes mais pra não dá briga! Kkkk 😉
Eu achei essa receita sensacional. Os pães ficaram maravilhosos. Sem contar que o modo de preparar os pães foi muito bem explicado. Vou salvar essa receita, pois com certeza farei novamente.
Fui experimentar ainda no forno, não resisti!!! Que receita maravilhosa!!! Não deixo mais de fazer… Uma delicia!❤️
O meu não deu certo acho que passou si tempo do primeiro descanso,estava ocupada com outros afazeres e demorei muito para olhar a massa para enrolar.
Receita perfeita. Melhor parte é que não precisa sovar 😂. Amei. Ficou lindo.
Acabando de assar meus pães, estão lindos.
Acabando de assar meus lindos pães, estão cheirosos.
Muito saboroso excelente
Daria pra fazer metade da receita ?
Não acredito, é a primeira vez que uma receita de pão dá certo. Obrigada pela receita. Deus te abençoe.
DICA 1: coloque uma colher de sobremesa rasa de cúrcuma (açafrão da terra moído). Seu pão ficará amarelinho e não altera o sabor.
DICA 2: O melhor lugar pra deixar crescer a massa e o pão depois de enrolado é no carro ao sol. O carro funcionará como uma estufa.
Que perfeição essa massa,cresce muito, fica super fofinho o pão.
Pão maravilhoso repito sempre a receita vou escrever no caderno para não perder. Obrigada por compartilhar.
Estava procurando uma receita fácil de pão para fazer com meus filhos. Encontrei essa receita maravilhosa. Achei que não ia dar certo, mais me surpreendi.
Parabéns e obrigado por compartilhar essa receita incrível. Meus filhos e marido amaram. ❤️
Receita maravilhosa,os pães ficaram uma delícia, muito obrigada pela receita 😋
Fiz e acertei de primeira, ficou maravilhoso. Hoje estou fazendo novamente..